Natürliche Experimente im Arbeitsmarkt und darüber hinaus
Author(s)
Card, David; Angrist, Joshua; Imbens, Guido
Download10273_2021_Article_3074.pdf (205.9Kb)
Publisher with Creative Commons License
Publisher with Creative Commons License
Creative Commons Attribution
Terms of use
Metadata
Show full item recordAbstract
Zusammenfassung
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht 2021 an David Card für seine empirischen Beiträge zur Arbeitsökonomik sowie an Joshua Angrist und Guido Imbens für ihre methodischen Beiträge zur Analyse kausaler Zusammenhänge. Die Analyse kausaler Zusammenhänge in der empirischen Ökonomik wurde durch die von den Preisträgern maßgeblich vorangetriebene Methodik der natürlichen Experimente revolutioniert. Anhand der Wirkung von Mindestlöhnen, Mitbestimmung und der Arbeitslosenversicherung lässt sich illustrieren, wie durch natürliche Experimente neue wissenschaftliche Einsichten erlangt werden, die eine empirische Grundlage für eine evidenzbasierte Politikberatung bilden können.
Description
Resource available for download is in German.
Date issued
2021-12-19Department
Massachusetts Institute of Technology. Department of Economics; Sloan School of ManagementPublisher
Springer Berlin Heidelberg
Citation
Jäger, Simon and Pischke, Jörn-Steffen. 2021. "Natürliche Experimente im Arbeitsmarkt und darüber hinaus."
Version: Final published version